CD-R oder CD-RW - Datensicherung mit Nero einrichten

Eingerichtet werden soll eine batchgesteuerte Datensicherung auf Medien, die einmal (CD-R) oder wiederholt (CD-RW) mit Hilfe eines CD-Brenners beschrieben werden können.

Viele, wenn nicht die meisten CD-Brenner werden mit der Brennersoftware Nero burning ROM ausgeliefert. Die derzeit aktuelle Version 6 enthält ein Tool mit sehr flexiblen Batchbefehlsoptionen, auf die ich mich in diesem HowTo beziehe.

Ich setze voraus, dass Nero komplett mit Standardeinstellungen installiert worden ist. Dann befindet sich im Verzeichnis C:\Programme\Ahead\Nero ein ausführbare Datei mit dem Namen NEROCMD.EXE.

Ohne Parameter am CMD-Prompt eingetippt produziert der Befehl nerocmd <Return> eine mehrseitige Textanzeige mit allen Optionen und Parametern von NEROCMD.

Unter Nutzung einiger dieser Parameter können wir nun Batchdateien zur One-Click-Datensicherung erstellen. Dazu arbeiten wir uns zunächst im Dateiexplorer in das Verzeichnis C:\Programme\Ahead\Nero vor und erstellen mit Hilfe der rechten Maustaste eine neue Textdatei, die wir sofort in brennen.bat umbenennen:

Die obligatorische Warnmeldung bestätigen wir mit Ja:

So erhalten wir eine noch leere neue Batchdatei:

Nun stellen wir diese mit der rechten Maustaste ein und wählen Bearbeiten:

Damit wird der Texteditor von Windows geöffnet und wir können unsere Batchbefehle eintragen. Achtung! Keine unmotivierten Zeilenumbrüche einfügen! Jede Befehlszeile muß mit nerocmd anfangen und dann ohne Umbruch geschrieben werden. Dabei bricht der Editor genauso wie hier evtl. der Internetbrowser zwecks Lesbarmachung zwar weich um, davon darf man sich aber nicht verwirren lassen.

Beispiel 1 (sichern auf Laufwerk E:):

Unter Caché das Duriaverzeichnis mit allen Databases (Prax1, Amis, GOZ usw.) sichern

@echo off
echo Ist Duria überall beendet und eine (wieder-)beschreibbare CD eingelegt?
pause
nerocmd --erase --drivename e
nerocmd --write --drivename e --real --iso DuriaSich --underrun_prot --recursive C:\CacheDuria\*.*
C:\CacheSys\Mgr\cache.key
nerocmd --load --drivename e

Im obigen Batch wird auch der cache.key (Benutzerlizenz) gesichert. Mit dieser Sicherung könnte man auf einem komplett neuen PC nach der Caché-Installation sofort den eigenen aktuellen Stand wiederherstellen. So sieht die vorletzte Zeile aus, wenn nur die individuellen Praxisdaten gesichert werden sollen (Minimalvariante mit geringstem Platzbedarf):

nerocmd --write --drivename e --real --iso DuriaSich --underrun_prot C:\CacheDuria\cache.dat C:\CacheSys\Mgr\cache.key

Beispiel 2 (sichern auf Laufwerk E:):

Unter MSM nur die Database.msm und die Archiv.msm sichern

@echo off
echo Ist Duria überall beendet und eine (wieder-)beschreibbare CD eingelegt?
pause
nerocmd --erase --drivename e
nerocmd --write --drivename e --real --iso DuriaSich --underrun_prot C:\Duria\database.msm C:\Database\archiv.msm
nerocmd --load --drivename e

Eine Verküpfung auf dem Desktop für die Batchdatei soll nun noch erstellt werden. Dazu suchen wir die Batchdatei im Nero-Verzeichnis auf, stellen sie mit der rechten Maustaste ein und wählen die Option Senden an -> Desktop (Verknüfung erstellen).

So etwa müßte es dann während des Sicherungsvorgangs aussehen:

Beispiel 3 (sichern auf Laufwerk G:):

Bildarchiv (gescannte Befunde, Sonobilder u.a.) auf DVD-R sichern:

Hinweis: Zeitbedarf für ca. 2,6 GByte im Archiv ca. 50 Minuten bei 4x DVD-Brenner

Fertig. Viel Erfolg!